Die Familie Große Inkrott
Willkommen auf der Homepage grosseinkrott.de

← wischen →
Diese Seite soll einen Überblick über die Historie der Familie Große Inkrott geben.
Es wird versucht Daten und Fotos aufzuzeigen und eine möglichst korrekte Entwicklung der Familien Geschichte, sowie historischer Sachverhalte aufzuzeigen. Tips, Hinweise auf Quellen, Fotomaterial sowie Kritik sind ausdrücklich willkommen, Kontaktdaten zum Betreiber dieser Seite finden sich unter Impressum.
Emails an helmut(at)grosseinkrott.de
Jahr | Schreibweise | Quelle |
1367 | Hus thon Ydinghorde | Haus zu Bevern; Besitzüberschreibung der Leibzucht der Kirchspiele Ostbevern und Westbevern von Herrmann von Bevern an sein Frau Sophie. – „Deductio orgiginis“ des Geschlechtes Schenking - Archiv Graf Dorste zu Vischering auf Schloß Darfeld |
1498 | Vermutlich Aufteilung der Familie in Große Inkrott (Pferdekötter) und Lüdtke Inkrott (Spaltenkötter) | |
1547 | Idynckroith | Vieh- und Knechtschaftregister – Telgter Urkundenbuch, Regesten zur Geschichte der Stadt Telgte und des Hauses Langen (Westfälisches Archivverzeichnis Bd.14) 1987, L2 (Datiert nach 1282) |
1553 | Idinckrot | Schatzungsregister des Amtes Wolbeck de 1553 |
1668 | Inckrott | Schatzungsregister des Amtes Wolbeck – Persohnen-Registrum Ambts Wolbeck 1668. |
1704 | Große Inkrodt | |
1802 | Große Inkrot | Etat des hochadelichen Rittersitzes Bevern – Archiv Graf Dorste zu Vischering auf Schloß Darfeld |
1864 | Große Inkrot | Aufzeichnung der Gemeindevertreter der Gemeinde Ostbevern |
1871 | Große Inkrot | Aufzeichnung der Gemeindevertreter der Gemeinde Ostbevern |
1877 | Große Inkrott | Aufzeichnung der Gemeindevertreter der Gemeinde Ostbevern |
Kontakt

Hildegard
Große Inkrott

Helmut
Große Inkrott
email: helmut(at)grosseinkrott.de